
Oberstes Ziel von InterTrab e.V. ist der Erhalt des Kulturgut Trabant.
Was macht der Verein nun genau, werden Sie sich fragen?
Der Verein betrieb bis zum 29.10.2017 die AUTOmobile Trabantausstellung in der Zwickauer Uhdestraße.
Fahrzeuge aller Bauphasen von P70 bis Trabant 1.1 und Sonderumbauten sind in unseren Vereinsräumen versammelt, genauso wird deren Zubehör wie Wohnwagen aus der DDR-Zeit etc.präsentiert.
Die Produktionsstrecke der Duroplastfertigung (eine Leihgabe des August Horch Museums) hat hier über Jahre einen würdigen Rahmen gefunden zur Geltung zu kommen.
Ziel ist es weiterhin, unsere Leihgaben Museen, Messen und Firmen zur Verfügung zu stellen, um sie einer breiten Öffentlichkeit zeigen zu können.
Der Verein sichert der Fangemeinde die Schriftzüge „Trabant“ und „601 deluxe“ sowie das Sachsenring „S“.
Der Verein hat sich seit seiner Gründung kontinuierlich um die Rechte an den Marken bemüht, damit diese im Kreise der Fans verbleiben und nicht kommerziell vermarktet werden mit der Kosequenz von seinen Fans nicht mehr genutzt werden können.
Daher dürfen die Schriftzüge zu nichtkommerziellen Zwecken genutzt werden, hierfür erteilt unser Lizenz- Beauftragter gern die Erlaubnis.
Wenn mit den Schriftzügen Einnahmen erzielt werden, kann problemlos ein Lizenzvertrag abgeschlossen werden. Die Gebühren dafür sind sehr fair ausgelegt.
Dies ist notwendig die Schriftzüge auch zukünftig für die Szene und Ihre Fans zu erhalten.
Der Verein ist Unterstützer des „ Internationale Trabantfahrertreffen – kurz ITT „ in Zwickau.
Der Verein organisiert die Fahrzeugbewertung und unterstützt damit den Veranstalter, das August Horch Museum.
Sie wollen diese Ziele unterstützen, dann zögern Sie nicht!
Hier geht es zur Satzung und zur Beitragsordnung
Vorstand:
Der aktuelle Vorstand des InterTrab e.V. wird aus folgenden Personen gebildet:

Sehr erfolgreicher Rallye-Fahrer in der Werksmannschaft des Automobilwerk Sachsenring. Unser Experte für alle Lizenzfragen.

Technologe; Rationalisierungsmittelbau VEB Sachsenring Zwickau. Unser Experte für bürokratische Dinge.

Wenn es um die Zahlen geht.
Beisitzer:

Unser Organisationstalent wenn es um Messen und Veranstaltungen geht

Ralf ist im Verein zuständig für den bereich Lizenzen und Fundus

Thomas kennt sich aus, wenn es um das Thema Media und Film geht. Bekannt ist er durch seinen YouTube-Kanal „unbewoelkt“

Ehemals Konstrukteur in der Fahrzeugkonstruktion VEB Sachsenring Automobilwerke, später Konstruktionsleiter bei GKN Driveline Mosel.
Dem Trabant immer treu geblieben. Experte für technische Beratung.

Begeisterter Trabant-Besitzer und -fahrer.
Verantwortlich für die Mitgliederverwaltung.

Leiter Qualitätsmanagement. Mitglied in einem Trabant-Rallyscross Team und Besitzer eines Trabant 601 mit Umbau für Rundkurs-Rennen. Zuständig für den Bereich Social Media und Internetseite sowie Fahrzeugbestand.