60 Jahre Trabant 601 Kombi
ACHTUNG: Diese Seite wird ständig aktualisiert. Bitte schaut regelmäßig vorbei!
Nachdem am 01. Juni 1964 die Serienfertigung der Trabant 601 Limousine begonnen hatte, sollte es noch gut ein Jahr bis zur Aufnahme der Serienproduktion des Kombis dauern. Obwohl frühzeitig mit den Entwicklungsarbeiten begonnen wurde, gab es verschiedene Probleme zu meistern und der Serienanlauf konnte erst am 01. September 1965 erfolgen. Neu bei der Produktion des Modell 601 Universal war, dass im VEB Karosseriewerk Meerane bereits vorgefertigte Bodengruppen aus dem Zwickauer Stammwerk angeliefert wurden. Beim Vorgängermodell P50 bzw. 600 wurde die komplette Karosserie noch ausschließlich in Meerane gefertigt. Nun wurden also die Bodengruppen aus Zwickau angeliefert und in Meerane mit den Seitenteilen, der Heckpartie und dem Frontscheibenrahmen komplettiert.
Im Anschluss erfolgte die Montage der Duroplastteile, die Lackierung und der Einbau der Inneneinrichtung. Auch die komplette Elektrik, Beleuchtung und Verglasung wurden in den IFA-Karosseriewerken Meerane eingebaut. Die fertigen Kombi-Karosserien wurden nun wieder nach Zwickau gebracht und durchliefen gemeinsam mit den Limousinen das Endmontageband, auf dem noch der Einbau von Achsen, Motor und Bremsen erfolgte. Durch den langen Transportweg von Zwickau nach Meerane sprach man auch von der „längsten Taktstraße der Welt“.

Wir möchten dieses 60-jährige Produktionsjubiläum am 04. Oktober 2025 würdig begehen und Euch ganz herzlich dazu einladen!
Die Veranstaltung ist auf die beiden Standorte Zwickau und Meerane aufgeteilt. In Zwickau finden die Feierlichkeiten in und rund um das August Horch Museum statt und in Meerane im EKM Meerane – ehemaliges Kulturhaus des Dampfkesselbaus in der Zwickauer Straße 67. Geplant ist ein Oldtimertreffen mit historischen Ostfahrzeugen, Trabantmitfahrten vorbei an der „Steilen Wand“ und zu den ehemaligen Produktionsstätten des Trabant, verschiedene Vorträge und Filmvorführungen, ein Verkaufsstand von InterTrab mit Modellautos und Fan-Artikeln und vieles mehr. Alle Besitzer von Fahrzeugen, die in Meerane gebaut wurden, können dieses von einer Jury bewerten lassen. Beurteilt wird dabei nachfolgenden Kriterien: Alter des Fahrzeugs, Originalität, Anreise und Erhaltungszustand. Den Tag rundet ab 20:00 Uhr eine 60er Jahre Motto-Party mit „De Erbschleicher“ aus Schneeberg ab. Der Eintritt dazu ist frei.
Wir freuen uns auf viele Geburtstagsgäste, egal ob mit oder ohne Trabant bzw. Ostoldtimer – alle sind herzlich willkommen!
alle Infos zur bevorstehenden Veranstaltung findet Ihr hier…


zum vergrößern des Flyers einfach darauf klicken.
Aktuelle Informationen:
17.09.2025
Es besteht nun die Möglichkeit zur Nennung von Euch und eurem Fahrzeug für unsere Veranstaltung.
Bitte nutzt das nachfolgende Nennungsschreiben, ladet es über den Button herunter, füllt es aus und sendet es uns einfach an die im Formular angegebene Mailadresse zu.
18.09.2025
Wir haben uns einiges für Euch einfallen lassen:
- Erfahrt bei einem Handy geführten Werksrundgang in Zwickau, wo Eure Schätzchen die Endmontage durchlaufen haben, das erste Mal auf ihren eigenen Rädern standen und das Licht der Welt erblickten. Dazu ist lediglich ein Smartphone und eine App für QR-Codes nötig.
- Macht Euch ein Bild von der „Längsten Taktstraße der Welt“ und erlebt, wie die Bodengruppen nach Meerane und die fertig montierten Karosserien wieder zurück nach Zwickau transportiert wurden und wie weit Eure Universals schon unterwegs waren, bevor sie das Montageband in Zwickau verließen.
- Begebt Euch in Meerane auf Spurensuche nach den ehemaligen Produktionsanlagen. Als Beifahrer in einem unserer Trabis und ausgestattet mit einem Tablet fahren wir die ehemaligen Werksteile an. Da hiervon leider nicht mehr viel übrig ist, hat der Jugendclub „Beverly Hills“ aus Meerane ein tolles und sehr interessantes Video für uns erstellt: mit alten Bildern, die zeigen, wie es an den einzelnen Stellen zu Produktionszeiten ausgesehen hat und Videosequenzen, die in den letzten Tagen der Produktion entstanden sind.
- Freut Euch auf historische Filmaufnahmen, die wir Euch zum Thema Fahrzeugbau in Meerane zeigen werden.
- Weiterhin wird es viele spannende Vorträge und Podcasts mit Zeitzeugen und ehemaligen IFA-Werkern geben
- Wir bieten Euch an unserem Verkaufsstand unter anderem zum ersten Mal Modellautos des Trabant 601 Universal an. Bisher gab es kaum Modelle des Universal auf dem Markt. Und ganz besonders daran ist, dass die Verkaufsverpackung wieder von unserem Vereinsmitglied Reinhard Müller aus der Schweiz nach originalen Prospektvorlagen gestaltet wurde.
- Wenn auch unser Wankel-Trabant „Felix“ nicht direkt etwas mit dem Jubiläum zu tun hat, so wird auch dieser mit dabei sein. Wer ihn noch nicht gesehen hat, hat hier die Möglichkeit, ihn zu sehen und auch in Aktion zu erleben.
- Auch unser Geburtstagskind und die Produkte aus Meeraner Produktion dürfen natürlich nicht fehlen und so möchten wir Euch einen Zeitstrahl präsentieren, der vom Trabant 500 Kombi über den Jubilar 601 Universal bis hin zum Trabant 1,1 Universal reicht.
- Natürlich freuen wir uns über jeden, der mit seinem Oldtimer anreist. Auf dem Parkplatz am Veranstaltungsort ist jede Menge Platz dafür. Also nutzt die Möglichkeit zum wahrscheinlich letzten Oldtimertreffen in diesem Jahr! Noch einmal Gleichgesinnte treffen, fachsimpeln und in Benzingespräche verfallen!
- Gemeinsam wollen wir in einem Konvoi durch Meerane fahren! Dabei geht es nochmals entlang der ehemaligen Werksteile und auch vorbei an der Steilen Wand. Wer möchte, kann diese mit ihren 11% Steigung natürlich auch erklimmen.
- An unsere kleinsten Besucher wurde natürlich auch gedacht: An beiden Standorten
Für die „Jubiläumsfahrzeuge“, also alle, die mit einem Trabant 601 Universal teilnehmen, haben wir uns noch etwas ganz besonders ausgedacht. Diese erhalten als Geburtstagsgeschenk den ganzen Tag über freien Eintritt ins August Horch Museum. Auch könnt Ihr Euer Fahrzeug nach vorheriger Anmeldung (Formular vom 17.09.2025) von einer Jury im Innenhof des Museums bewerten lassen. Die Wertung wird nach folgenden Kriterien vorgenommen: Alter des Fahrzeugs, Originalität, Anreise, Erhaltungszustand. Dafür gibt es tolle Preise zu gewinnen. Also macht mit!
Als Höhepunkt und Abschluss der Feierlichkeiten steigt ab 18.00 Uhr die 60er Jahre Motto-Party im EKM Meerane. Mit Live-Musik von der Band „De Erbschleicher“ aus Schneeberg geht es rockig, fetzig und abwechslungsreich durch den Abend. Ein Streifzug durch sämtliche Musikgenres: von Schlager, Country, Rock’n’Roll bis Rock reicht das Programm der de Erbschleicher, so dass jeder auf seine Kosten kommt. Der Eintritt ist natürlich frei!
Und so findet Ihr die Veranstaltungsorte:
In Zwickau:
August Horch Museum
Auditstraße 7
08058 Zwickau
In Meerane:
EKM-Meerane
Ehem. Kulturhaus Dampfkesselbau
Zwickauer Straße 67
08393 Meerane
Wir würden uns sehr freuen, wenn viele der Einladung folgen würden!
Der Vorstand
von InterTrab e. V.
Hier noch der aktuelle Zeitplan in aller Kürze: