Sommerfest des August Horch Museums

Banner des Sommer Sonne Oldtimeer

Bereits zum dritten Mal fand am Wochenende des 19. und 20. Juli 2025 das Sommerfest des August Horch Museums statt.
Dieses Jahr wurde es mit einem „Ahnentreffen“ eröffnet. Autos, die noch sehr an Kutschen erinnerten, aus der sog. Messingära bis Baujahr 1914, säumten den Platz vor dem Eingang des Museums. Als sich diese am Nachmittag zu einer Rundfahrt nach Reinsdorf auf den Weg machten, sorgte das für großes Aufsehen und Staunen! Verteilt über die drei Tage gab es auch jede Menge Darbietungen auf der Bühne. In der Audistraße fanden sich zahlreiche Oldtimer ein und auch verschiedene Feuerwehr-Oldtimer waren ausgestellt. Es gab die Möglichkeit, sich in einem Simulator selber ans Steuer eines Trabis zu setzen oder bei unseren Mitfahrten gefahren zu werden. Darüber hinaus hatten wir einen Stand, an dem wir verschiedene TrabantModellautos anboten und stellten unseren WankelTrabant „Felix“ sowie ein Modell eines Kreiskolbenmotors aus, was bei den Besuchern sehr gut ankam. Neben unserem Stand befand sich auch ein Stand des Fördervereins des August Horch Museums, an dem verschiedene Bücher, Bilder, Fachzeitschriften, Schlüsselanhänger und ähnliches angeboten wurde und reißenden Absatz fand. Am Sonntag bildete das Sommerfest dann den Auftakt zur August Horch Klassik.

Wir bedanken uns bei allen unseren Mitgliedern, die uns tatkräftig unterstützt haben, bei den Organisatoren vom August Horch Museum und den Mitgliedern des Fördervereins für die gute Zusammenarbeit!