Gemeinsame Ausfahrtvon InterTrab und Förderverein des August Horch Museums

Gruppenfoto

Nachdem InterTrab und der Förderverein das gleiche Ziel verfolgen, die Geschichte des Automobilbaus in Zwickau und der umliegenden Region aufzuarbeiten und zu bewahren, kam Ende letzten Jahres die Idee auf, eine intensivere Zusammenarbeit einzugehen. Damit sich die Vertreter beider Vereine neu- oder auch noch besser kennenlernen können, sollte eine gemeinsame Ausfahrt erfolgen, auf der man sich austauschen und „beschnuppern“ konnte. Diese fand am 12. Juli statt und führte die 26 Teilnehmer von Zwickau aus, durch das mittlere Erzgebirge nach Zschopau zum dortigen Enduro-Museum auf dem ehemaligen Betriebsgelände von MZ. Ursprünglich war geplant, auch einige Oldtimer mit auf die Fahrt zu nehmen, aber aufgrund des leider sehr regnerischen Wetters wurde das wieder verworfen. Der Vormittag gab aber dann doch während der Fahrt einen wunderschönen Ausblick auf das Erzgebirge preis, insbesondere auf den Pöhlberg und auf Annaberg-Buchholz. Viel Anerkennung gab es für das Enduro-Museum und auch die derzeit stattfindende Sonderausstellung „Über 100 Jahre Motorradtradition in Zschopau“. In dieser gibt es einen lückenlosen Einblick in alle produzierten Modelle: angefangen von der RT und BK, über die ES, ETS, TS und ETZ-Modellreihen bis hin zu den Nachwendemodellen, mit denen die Motorradwerke Zschopau um ihr Überleben kämpften.

Die Rückfahrt erfolgte dann über das Wolkensteiner Zughotel, wo Zeit für ein schmackhaftes
Mittagessen war. Ein Gruppenfoto vor dem historischen Speisewagen rundete den Tag ab.

Modelle vor Schöner Kulisse
Ein kleiner Einblick in das Museum