Langstreckentest und Trabitreffen am Lausitzring

Unserer Fahrzeuge auf dem Lausitzring

Am 21.06.2025 fanden die „660 Minuten vom Lausitzring“ – der Trabant-Langstreckentest bereits zum zweiten Mal auf dem Lausitzring statt. In diesem Jahr sollte es,
parallel dazu, zum ersten Mal ein Trabitreffen im sogenannten Infield des Lausitzrings geben. Unter dem Motto „Eens zu Fuffzsch am Ring“ ließen sich die Veranstalter von„Keene Pinke Motorsport“ einiges einfallen: Es wurden verschiedene interessante Vorträge angeboten: Thomas Kupke stellte seinen Trabant 1,1 GTI mit 136 PS vor, Jens Conrad referierte über das Buch „Meister mit zwei Kerzen – Trabant-Rennsport in der DDR“ und unser Peter Lorenz sprach zum Thema „Entwicklung und Erprobung des Kreiskolbenmotors im VEB Sachsenring Automobilwerke Zwickau“ sowie zum Wiederaufbau unseres Prototypen. Der Vortrag stieß auf sehr großes Interesse und so war der Vortragssaal im Medienzentrum des Lausitzrings sehr schnell fast bis auf den letzten Platz gefüllt. An die kleinsten Rennsportfans war auch gedacht: So konnten Sie sich in einer Hüpfburg austoben oder mit unseren TrabantBobby-Cars selbst Rennen fahren.

Neben dem ADAC, Kupke Tuning, JCO-Illustrationen und Erichs Erben, waren auch wir mit einem Stand vertreten, an dem wir Modellautos anboten, passend zum Rennen unseren Rallye P50 ausstellten und zum ersten Mal den Wankel-Trabant „Felix“ mit auf eine Veranstaltung nahmen. Dieser sorgte für sehr viel Interesse. Besonders, wenn der Motor gestartet und mit ihm über den Platz gefahren wurde. Selbst der rbb berichtete ausführlich über uns. Auch nutzten wir die Veranstaltung als Auftakt zu einer Spendenaktion für den Aufbau unseres Rallye-Service-Barkas, die von Seiten der Besucher sehr gut angenommen wurde.

Während auf dem Ring die rund 30 Teilnehmerfahrzeuge eine Runde nach der anderen drehten, kamen trotz hochsommerlicher Temperaturen immer wieder neue Besucher auf das Treffengelände, informierten sich an den verschiedenen Ständen, sahen eine Zeitlang dem Renngeschehen zu und fachsimpelten in Benzingesprächen mit den anderen Besuchern.
So vergingen die 660 Minuten äußerst schnell und wir bedanken uns ganz besonders bei Bärbel und Peter Lorenz, die extra ihren Urlaub unterbrochen haben, um uns zu unterstützen, sowie bei Anna Häberer, Maik Bochmann, Mathias Schlag und Christian Frankenberger für die erfolgreiche Präsentation unseres Vereins!